ZugNews
Bundesbildungsministerin Annette Schavan begrüßt die "Expedition Zukunft" in Ulm.
Copyright: Expedition Zukunft / Meike Jotzo
Die Big Band des Humboldt-Gymnasiums Ulm sorgt für eine gelungene Atmosphäre bei der Eröffnung des Wissenschaftszugs am Hauptbahnhof.
Copyright: Expedition Zukunft / Meike Jotzo
Am interaktiven Multitouchtable in Wagen 5 taucht die Bundesministerin in die Welt des Internets ein.
Copyright: Expedition Zukunft / Meike Jotzo
„Expedition Zukunft“ hält vier Tage in Ulm
Der rollende Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ kommt in die Universitätsstadt Ulm. Vom 24. bis zum 27. Juli steht der Sonderzug ganze vier Tage – der längste Aufenthalt der gesamten Tour – auf den ehemaligen Güterzuggleisen auf Bahnsteig 35 und 36 für Sie bereit. Der Zugang erfolgt über den Hauptbahnhof Ulm, Gleis 1. An den Werktagen 24. und 27. Juli hat die Ausstellung von 9 bis 17 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Am Freitagmorgen begrüßt Bundesbildungsministerin Annette Schavan den Zug feierlich zusammen mit dem Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft, Peter Gruss, und weiteren Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Und auch die Universität Ulm nutzt die Gelegenheit, um die Forschungshighlights 2009 mit der Veranstaltung „Wissenschaft in der Stadtmitte“ im Wissenschaftsjahr 2009 zu präsentieren. Am 25. Juli von 11 bis 15.00 Uhr im Stadthaussaal des Ulmer Stadthauses auf dem Münsterplatz stellen drei preisgekrönte Wissenschaftler der Universität ihre Forschungsarbeiten vor und geben Einblicke in ihre Projekte.