Die Wissenschafts-Ausstellung in mehr als 60 Städten


ZugNews

| 1 |
Expedition Zukunft / Ulrike Richter
Die "Expedition Zukunft" verabschiedet sich.
Copyright: Expedition Zukunft / Ulrike Richter

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Tourende der Expedition
Wie Wissenschaft und Forschung unser Leben zukünftig beeinflussen werden, zeigte der Ausstellungszug „Expedition Zukunft“, der in den letzten Monaten quer durch Deutschland unterwegs war. Nun fährt der „schlaue Zug“ seine letzte Station an und macht vom 21. bis 24. November Halt am Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen auf Gleis 9. Am 21. November findet zwischen 20 und 24 Uhr die Lange Nacht der „Expedition Zukunft" statt. Alle wissbegierigen Berliner haben dabei die Gelegenheit, die zwölf Themenwaggons zu besichtigen und die Faszination von Wissenschaft und Forschung hautnah zu erleben. Vor Ort beantworten Experten der Max-Planck-Gesellschaft Fragen zur Ausstellung. Auch an den darauffolgenden drei Tagen sind Jung und Alt an Bord des Wissenschaftszugs willkommen. Am 22. November ist die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr und am 23. und 24. November von 9 bis 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Die begeisterten Rückmeldungen der Besucher zeigen, dass das Interesse an zukunftsträchtigen Wissenschaftsthemen sehr groß ist, und die Menschen sich gerne damit auseinandersetzen. Viele äußerten den Wunsch nach weiterführenden Informationen. Mit dem Katalog, der Ende November 2009 erscheint, wird diesem Bedürfnis entsprochen. Das 270-Seiten starke Buch „Expedition Zukunft“ erscheint bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG) und ist ab sofort dort bestellbar.