Die Wissenschafts-Ausstellung in mehr als 60 Städten


ZugNews

Expedition Zukunft / Ulrike Richter
Eröffnung der Expedition Zukunft in Bremerhaven mit Prof. Ulrich Bathmann, Leiter des Fachbereichs Biowissenschaften, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Ministerialrätin Dr. Catrin Hannken (BMBF), Dr. Rainer Paulenz, Stadtrat Bremerhaven sowie Dr. Oliver Haferbeck (DB Vertriebs GmbH).
Copyright: Expedition Zukunft / Ulrike Richter
Expedition Zukunft / Ulrike Richter
Ministerialrätin Dr. Catrin Hannken und Stadtrat Dr. Rainer Paulenz bei der Eröffnung der Expedition Zukunft in Bremerhaven.
Copyright: Expedition Zukunft / Ulrike Richter
Expedition Zukunft / Ulrike Richter
Ministerialrätin Dr. Catrin Hannken beim Besuch der Expedition Zukunft in Bremerhaven.
Copyright: Expedition Zukunft / Ulrike Richter
Expedition Zukunft / Ulrike Richter
Prof. Ulrich Bathmann (AWI) trägt sich in Bremerhaven in das Gästebuch der Expedition Zukunft ein.
Copyright: Expedition Zukunft / Ulrike Richter
Expedition Zukunft / Ulrike Richter
Dr. Oliver Haferbeck, Leiter Produktmanagement und Zielmärkte, DB Vertriebs GmbH, bei der Eröffnung der Expedition Zukunft in Bremerhaven.
Copyright: Expedition Zukunft / Ulrike Richter

Bremerhaven ist nächster Halt der „Expedition Zukunft“

Die mobile Ausstellung hat nun schon 53 deutsche Städte besucht. Vom 25. Oktober bis einschließlich 27. Oktober heißt es dann auch auf Gleis 5, am Hauptbahnhof Bremerhaven: Willkommen in der Zukunft! In zwölf umgebauten Wagen, mit einer Ausstellungsfläche von 1.400 Quadratmetern, entdecken Besucher, wie Wissenschaft und Technik sich in den kommenden 20 Jahren verändern werden und welchen Einfluss dieses auf unser aller Leben hat. Die Ausstellung ist kostenlos und am Sonntag, den 25. Oktober von 10 bis 18 Uhr und am Montag und Dienstag, 26. & 27. Oktober von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Parallel zu der Zugausstellung bietet die Hochschule Bremerhaven für interessierte Schüler, Lehrer und Eltern ein Begleitprogramm an. Für die Workshops, Experimente und Vorlesungen aus Bereichen wie Sensorik, Mediendesign  und Energieversorgung ist ab sofort eine Anmeldung online möglich unter  
www.hs-bremerhaven.de/Science-Express.html.