Die Wissenschafts-Ausstellung in mehr als 60 Städten


ZugNews

| 1 | 2 |
Expedition Zukunft / Clemens Schneeweiß
Ein Familienausflug zur "Expedition Zukunft".
Copyright: Expedition Zukunft / Clemens Schneeweiß
Expedition Zukunft / Clemens Schneeweiß
Der baden-württembergische Kultusminister Helmut Rau und Dr. Susanna Schmidt, Leiterin der Abteilung Strategien und Grundsatzfragen im Bundesministerium für Bildung und Forschung, genießen die Führung durch den Ausstellungszug.
Copyright: Expedition Zukunft / Clemens Schneeweiß

Der coolste Zug in der wärmsten Stadt

Zur schönsten Sommerzeit vom 19. bis 21. Juli besucht die rollende Ausstellung „Expedition Zukunft“ die südlichste Großstadt Deutschlands – Freiburg. Im Güterbahnhof Nord / Kulturbahnhof öffnet der außergewöhnliche Zug mit dem „coolen“ Design am 19. Juli von 10 bis 18 Uhr und am 20. und 21. Juli von 9 bis 17 Uhr seine Pforten. Doch das Äußere ist lediglich ein Vorgeschmack dessen, was den Besucher im Inneren erwartet. Ausgestaltet mit einem in jedem Wagen anderen Design können Interessierte auf 300 Meter Länge einen Blick hinter die Kulissen von Forschung und Entwicklung werfen und dabei Trends entdecken, die unser Leben in den nächsten Jahrzehnten prägen werden. Aber nicht nur gucken ist erlaubt, sondern auch anfassen. So bietet das Mitmachlabor am Sonntag allen Besuchern, aber besonders Familien, die Möglichkeit, selbst zu Zukunftsforschern zu werden.

Die Ausstellung ist zu erreichen mit der Stadtbahn Linie 5, Haltestelle "Freiburg Rennweg" oder mit der Breisgau-S-Bahn, Haltestelle "Freiburg-Herdern". Laufen Sie von den Haltestellen den Rennweg entlang bis zur Waldkircher Straße. Von dort biegen Sie links in die Neulindenstraße ein und folgen dieser bis zur Freiladestraße. Zu Fuß brauchen Sie etwa 10 Minuten.