Die Wissenschafts-Ausstellung in mehr als 60 Städten


ZugNews

ArchiMeDes / Oliver Wia
Wagen 07 "wirksam + individuell"
Copyright: ArchiMeDes / Oliver Wia
ArchiMeDes / Oliver Wia
Wagen 07 "wirksam + individuell"
Copyright: ArchiMeDes / Oliver Wia
ArchiMeDes / Oliver Wia
Wagen 07 "wirksam + individuell"
Copyright: ArchiMeDes / Oliver Wia
ArchiMeDes / Oliver Wia
Wagen 07 "wirksam + individuell"
Copyright: ArchiMeDes / Oliver Wia
ArchiMeDes / Oliver Wia
Wagen 03 "bio + nano"
Copyright: ArchiMeDes / Oliver Wia

Endspurt der Vorbereitungen: 60-mal die Zukunft in einem Zug

April 2009, Berlin. Neun Monate nach der ersten Idee gehen die Vorbereitungen der "Expedition Zukunft" nun in die entscheidende Phase. Im Countdown der letzten 22 Tage bis zur Eröffnung greifen Exponate und Szenografie, Technik und Logistik wie ein Uhrwerk ineinander. Eine weite Strecke liegt bereits hinter dem Projektteam und manch unerwartete Herausforderung im neuartigen Zusammenspiel von Bahntechnik und Ausstellungsbelangen. 25 Arbeitstage dauerte im Schnitt der Umbau jedes der 12 Wagons der "Expedition Zukunft" im Eisenbahnwerk Wittenberge. Nach der Revision – der betriebstechnischen Abnahme durch die Bahn – werden die Wagons nun innen zur Zeitreise in das Jahr 2030 ausgebaut: multimediale Installationen, Inszenierungen, interaktive Exponate werden die Besucher und Besucherinnen mitnehmen in die Welt von Morgen.  
 
Zu besichtigen ist die "Expedition Zukunft" ab dem 24.4. in Berlin, Frankfurt, Darmstadt und Jena. Die Route durch ganz Deutschland bis November 2009 finden Sie hier.

Quelle: Max-Planck-Gesellschaft