Was für ein Glück, dass Bad Godesberg einen großen Bahnhof
hat! Denn ab Pfingstsonntag, den 31.05.2009, konnten hier Wochenendausflügler
den Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ bestaunen.
Dank zahlreicher Diskussionen
am Stammtisch der in ihren Sommerresidenzen in Bad Godesberg heimischen
Aktionäre der Bonn-Cölner Eisenbahn-Gesellschaft im 19. Jahrhundert, konnte der
Bahnhof 1855 in Bad Godesberg eingeweiht werden. So hat man schon damals an der
linken Rheinstrecke unbewusst die Weichen gestellt, damit am Pfingstwochenende
2009 die „Expedition Zukunft“ in dem Stadtteil der ehemaligen Hauptstadt der
Bundesrepublik begrüßt werden kann.
Ein Ausflug lohnt sich. Denn in den Wagons der Ausstellung wird
den Besuchern in multimedialen Zukunftswelten präsentiert, wie Highlights aus
Forschung und Entwicklung unsere Zukunft verändern werden: Astrophysik, Bio-
und Nanowissenschaften, Medizin, digitales Leben und viele weitere spannende
Themen. Interaktive Ausstellungsstücke, Mitmach-Möglichkeiten und
beeindruckende Bilder gewähren einen Einblick in die Labore und Werkstätten
deutscher Forschungseinrichtungen. Und auch die jüngeren Besucher kommen auf
ihre Kosten, wenn ein Energietunnel durchkrabbelt oder mit einem Roboter um die
Wette pipettiert werden muss.
Der Ausstellungszug öffnet an den Feiertagen von 10 bis 18
Uhr, am Dienstag, den 02.05.09, von 9 bis 17 Uhr seine Pforten. Nach dem Besuch
in der Zukunft locken in Bad Godesberg auch Schätze der Vergangenheit, wie etwa
die Redoute, ein kurfürstliches Ballhaus, oder die Godesburg.
Weitere Informationen zum Halt der "Expedition Zukunft" in
Bonn Bad-Godesberg.