Die Wissenschafts-Ausstellung in mehr als 60 Städten


Presseeinladung für den 24. November, Berlin

Nach Deutschlandtour:  Zukunftszug zurück in Berlin
21.11. - 24.11.2009
Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen , Gleis 9
Im April war die von der Max-Planck-Gesellschaft organisierte „Expedition Zukunft“ von Berlin aus zu einer 7-monatigen Deutschlandtour aufgebrochen. Die zwölf Themenwagen zeigen Trends, die unser Leben über das Jahr 2020 hinaus prägen werden. Nach 62 Stationen, mehr als 250.000 Besuchern und über 15.000 zurückgelegten Kilometern kommt der multimedial ausgebaute Zukunftszug zum großen Finale vom 21. bis 24. November 2009 zurück in die Bundeshauptstadt.

Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein zum:
 
Abschluss der „Expedition Zukunft“
am Dienstag, dem 24. November 2009, 12:00 – 13:30 Uhr
Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen (Wedding), Gleis 9

Im Rahmen der Veranstaltung begrüßen Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan, Andreas Fibig, Vorstandsvorsitzender der Bayer Schering Pharma AG und Zugpartner der „Expedition Zukunft“, sowie Prof. Dr. Peter Gruss, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, den  260.000 Besucher der „Expedition Zukunft“. Des Weiteren findet ein Rundgang durch die Expedition Zukunft“ statt.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an expedition@iserundschmidt.de für diese Veranstaltung an. Vielen Dank.

Standort „Expedition Zukunft“ in Berlin Bahnhof Gesundbrunnen (Wedding), Gleis 9
Einlasszeiten (Eintritt frei):
Samstag, 21. November, „Lange Nacht der Expedition Zukunft“: 20:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag, 22. November:  10:00 bis 18:00 Uhr
Montag, 23. November:    9:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag, 24. November:  9:00 bis 17:00 Uhr

Die Ausstellung schließt etwa eine Stunde nach dem letzten Einlass. Bei hohem Besucheraufkommen kann der Zeitpunkt des letzten Einlasses vorgezogen werden. Bitte beachten Sie: Wartezeiten sind jederzeit möglich. Infos, Fahrplan und evtl. kurzfristig abweichende Öffnungszeiten: www.expedition-zukunft.org

Pressebüro „Expedition Zukunft“
c/o iserundschmidt GmbH, Bonn
Telefon: 0228 / 555 25-33
E-Mail: expedition@iserundschmidt.de