Die Wissenschafts-Ausstellung in mehr als 60 Städten


ZugNews

| 1 |
Expedition Zukunft / Foto: Ulrike Richter
Expedition Zukunft Eröffnung in Oberhausen mit Grußworten von Oberbürgermeister Klaus Wehling neben Dirk Grünewald, Präsident Industrie- und Handelskammer zu Essen und Dr.-Ing. Görge Deerberg, Stellvertretender Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- u. Energietechnik UMSICHT sowie Dr. Martin Thomé, BMBF.
Copyright: Expedition Zukunft / Foto: Ulrike Richter

Wiedersehen im Ruhrgebiet – Ausstellungszug hält drei Tage in Oberhausen

Nach den ersten Terminen in Nordrhein-Westfalen im Mai kommt der rollende Ausstellungszug nun zurück ins bevölkerungsreichste Bundesland. Vom 20. bis zum 22. August macht die „Expedition Zukunft“ auf Gleis 13 am Hauptbahnhof in Oberhausen Station. Besucher können am 20. und 21. August von 9 bis 17 Uhr und am 22. August von 10 bis 18 Uhr einen Einblick in aktuelle Forschungstrends gewinnen und durch viele interaktive Ausstellungsstücke deren Auswirkungen auf unser zukünftiges Leben mit eigenen Händen begreifen. Dabei reichen die Themen über die Biologie, Nanowissenschaften und Medizin bis hin zu Astrophysik und Technik – alles in einem von außen und innen völlig neu und aufwändig gestalteten, 300 Meter langem Eisenbahnzug.

Wer anschließend von Technik und vor allem von Eisenbahnen noch nicht genug hat, kann seinen Ausflug in die Modellbahnwelt Oberhausen verlängern. Neben den vielen – im wahrsten Sinne des Wortes - großen Attraktionen, wie das Gasometer oder das CentrO, hat Oberhausen auch im kleinen Maßstab etwas zu bieten. So gibt es in der Modellbahnwelt nach einem Besuch der „Expedition Zukunft“ auf 420 m² Anlagenfläche das Ruhrgebiet der Vergangenheit zu sehen: Anno 1965 – 1970. Hierzu wurden Landschaften und alte Gleispläne als authentische Grundlagen verwendet und originalgetreu bis zur letzten Verzierung nachgebaut.  In der Zeit vom 17. bis 21. August  finden in der Modellbahnwelt Oberhausen auch die Techniktage statt, bei denen dem Team der Ausstellung bei Wartungsarbeiten oder beim Einbau neuer Attraktionen zugeschaut werden kann. Sogar ein Blick hinter die Kulissen ist möglich.