Wagen 10
flexibel + digital
Copyright: ArchiMeDes
Unterwegs Zuhause: Mobilität und modernes Leben
Unsere Gesellschaft wird immer urbaner: Mehr und mehr Menschen leben und arbeiten in immer größeren Städten. Vor allem Schwellenländer stehen vor der Herausforderung, diese Megastädte angemessen und umweltverträglich mit Gütern, Infrastruktur und Wohnungen zu versorgen.
Technische Entwicklungen zielen einerseits darauf ab, Fahrzeuge, Gebäude und Geräte energiesparender und umweltfreundlicher zu gestalten. Andererseits werden immer mehr Komponenten miteinander vernetzt und durch intelligente Systeme einfacher zu bedienen: Sie passen sich flexibel den Bedürfnissen der Benutzer an und bieten lückenlosen Zugriff auf Inhalte und Dienste. Durch intelligente Planung und Design können unnötige Wege vermieden, Energie gespart und Naturressourcen geschont werden.
Das Verkehrsaufkommen wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen; die zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft und die verstärkte Arbeitsteilung verlangen weltweit nach mehr Mobilität von Personen und Gütern. Durch intelligente Systeme und lückenlose Überwachung werden Waren optimal auf die vorhandenen Transportwege aufgeteilt und kommen genau zur rechten Zeit am Bestimmungsort an.
Das Auto ist und bleibt das zentrale Fortbewegungsmittel – auch in Zeiten hoher Spritpreise. Innovationen in der Automobiltechnik machen Fahrzeuge sicherer, sparsamer und umweltfreundlicher. Bessere Motoren verbrauchen weniger Treibstoff, Katalysatoren reinigen Abgase und Sensoren unterstützen und überwachen alles, von den Rädern bis zum Wimpernschlag des Fahrers. Wie lange wird es noch dauern, bis unsere Autos eigenständig fahren und sich im Dialog mit anderen Fahrzeugen selbst den besten, schnellsten und sichersten Weg suchen?
Nicht nur auf der Straße sind wir mit modernster Technik umgeben, auch eine Wohnung ist heute mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Viele Geräte erleichtern uns den Alltag und sorgen für Sicherheit, Behaglichkeit und Unterhaltung. Intelligentes Management hilft, Energie und Zeit zu sparen. Die größte Herausforderung besteht darin, verschiedene Systeme nahtlos zu verbinden und so neuen Service im eigenen Heim zu schaffen.